body{display:block;}

Person

Dr. Carina Bum, BSc ist Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Ihre klinischen Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Behandlung von affektiven Störungen, Angststörungen, ADHS im Erwachsenenalter, Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Burnout sowie psychosomatischen Beschwerden.
Einen Großteil ihrer bisherigen Ausbildung absolvierte sie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Allgemeinen Krankenhauses Wien sowie an der Klinik Hietzing im Wiener Gesundheitsverbund. Dort arbeitete sie in verschiedenen Bereichen der Erwachsenenpsychiatrie, insbesondere in der Akutpsychiatrie sowie in der Diagnostik und Therapie von Patient*innen mit komplexen psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer klinischen Tätigkeit lag dabei in der Transitionspsychiatrie, also der Begleitung junger Erwachsener im Übergang von der Adoleszenz- zur Erwachsenenpsychiatrie. In diesem Rahmen sammelte sie vertiefte Erfahrung in der Behandlung von Patient*innen mit Entwicklungs- und Persönlichkeitsdynamiken, die diesen Lebensabschnitt prägen, und in der Gestaltung therapeutischer Kontinuität zwischen jugend- und erwachsenenpsychiatrischen Strukturen.
Neben ihrer klinischen Tätigkeit war sie mehrere Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Psychosis Imaging Group unter der Leitung von Ao. Univ. Prof. Dr. Matthäus Willeit. Im Rahmen dieser Forschung befasste sie sich mit bildgebenden Verfahren und neurobiologischen Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen. Für ihre Arbeit zum Thema „Ketamine as possible treatment for negative and depressive symptoms in schizophrenia“ wurde sie 2022 mit dem Preis der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) für Schizophrenieforschung ausgezeichnet. Die Verbindung von Wissenschaft und klinischer Praxis bildet für sie bis heute eine wichtige Grundlage ihres ärztlichen Selbstverständnisses.
Darüber hinaus war Dr. Bum in der universitären Lehre an der Medizinischen Universität Wien tätig und ist derzeit an der Akademie für Pflegewissenschaften in der Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen aktiv.
Im Bereich der Psychotherapeutischen Medizin hat Dr. Bum das Basiscurriculum abgeschlossen und befindet sich im fortgeschrittenen Abschnitt des Aufbaucurriculums Verhaltenstherapie. Im Rahmen dieser Ausbildung, die unter anderem auch schematherapeutische Inhalte umfasst, behandelt sie bereits eigenständig Patient*innen unter Supervision. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer modernen, evidenzbasierten Verhaltenstherapie mit ressourcen- und prozessorientiertem Zugang.
In ihrer Arbeit ist es ihr ein besonderes Anliegen, Menschen mit psychischen Beschwerden mit Klarheit, Empathie und fachlicher Präzision zu begegnen. Sie legt Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Patient*innen ernst genommen und in ihrer individuellen Entwicklung gestärkt werden. Ihr Ziel ist es, sie darin zu unterstützen, Stabilität, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen für Erstgespräche und Fragen zu Setting und Honorar sind ausschließlich per Email möglich. Bitte geben Sie in Ihrer Email auch Ihre Telefonnummer an.

Kontakt

Dr. Carina Bum, BSc
Assistenzärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
in der Ordination Dr. Gerald Pail

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Wien
Zimmermanngasse 1A/8, 1090 Wien

In Google Maps ansehen

E office@geraldpail.net
T +43 1 3618884
M +43 676 6356659
M +43 676 6709662 Kontakt für medizinische Notfälle bestehender Patient*innen

LATIDO Patient*innen Portal